Ayurveda-leben

Im Gleichgewicht der eigenen Natur für ein gesundes langes Leben
Im Gleichgewicht der eigenen Natur für ein gesundes langes Leben
Bedeutung des Ayurveda
Bedeutung des Ayurveda
Ayurveda bedeutet wörtlich übersetzt "Lebenswissenschaft" und setzt sich aus den Wörtern "Ayus" (Leben) und "Veda" (Wissen) zusammen.
Grundlage für Gesundheit, heißt es im Ayurveda, ist die Ausgeglichenheit der drei Doshas (Bioenergien) Vata, Pitta und Kapha auf körperlicher, geistiger und auf seelischer Ebene.
Die Doshas setzen sich aus den 5 Elementen Luft, Äther, Feuer, Wasser und Erde zusammen.
Vata hat die Eigenschaften von Luft
und Äther (Raum),
Pitta von Feuer und etwas Wasser
Kapha von Wasser
und Erde
Durch diese Eigenschaften wie zum Beispiel Beweglichkeit, Wärme, Kälte, Feuchtigkeit, Festigkeit etc. ist Leben und Existenz überhaupt erst möglich.
Im Ayurveda wird ein Leben mit dem Rhythmus der Natur, die auch in uns
schnelllebigen Zeit, wo Druck, Stress und Hektik, einseitige Ernährung, zu viel Fleisch, zu viel Zucker, Fett, Zusatzstoffe in der Nahrung und Umweltverschmutzung vorherrschen bringt uns aus dem Lot.
Wo kann Ayurveda wirksam werden?
- Bei der Gesundheits- Vorsorge (Prophylaxe), persönlich abgestimmte Ernährung und Lebensweise und Kuren zur Entgiftung/ Entschlackung
- Behandlung bei langwierigen/chronischen Krankheiten, persönlich abgestimmte Ernährung, Heilpflanzentherapie und Kuren
Ayurvedische Gesundheitsvorsorge und Behandlungen haben das Ziel, die drei Doshas (Bioenergien) wieder ins Gleichgewicht zu bringen, die Gesundheit des menschlichen Körpers in seiner Gesamtheit zu erhalten und Erkrankungen bereits im Vorfeld abzuwehren.